- Enttrümmerung
- Ent|trụ̈m|me|rung 〈f. 20; unz.〉 das Enttrümmern, Beseitigung von Trümmern
* * *
Ent|trụ̈m|me|rung, die; -, -en: das Enttrümmern, Enttrümmertwerden.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Enttrümmerung — Ent|trụ̈m|me|rung … Die deutsche Rechtschreibung
Frauenkirche (Dresden, gotischer Vorgängerbau) — Die gotische Frauenkirche in Dresden war der Vorgängerbau der Frauenkirche von George Bähr. Sie entstand im 14. Jahrhundert und galt trotz ihrer Lage außerhalb der Stadtmauern bis ins 16. Jahrhundert als Mutter und Hauptkirche Dresdens. Die… … Deutsch Wikipedia
Trümmerbahn — in Magdeburg; die Doppellokomotive ist aber aussergewöhnlich … Deutsch Wikipedia
Trümmerfrau — Berliner Trümmerfrauen … Deutsch Wikipedia
Trümmerfrauen — Berliner Trümmerfrauen Trümmerfrauen in Leipzig (1949) Als Trümmerfrauen werden die Fraue … Deutsch Wikipedia
Alexanderplatz — Platz in Berlin … Deutsch Wikipedia
Bombenteppich — Unter Flächenbombardement bzw. Flächenbombardierung versteht man die Bombardierung großer Flächen mit einer Vielzahl von Bomben, bei der keine einzelnen Ziele, sondern Zielzonen (gleich ob militärisch oder zivil) getroffen werden sollen. Der Tod… … Deutsch Wikipedia
Bombenteppiche — Unter Flächenbombardement bzw. Flächenbombardierung versteht man die Bombardierung großer Flächen mit einer Vielzahl von Bomben, bei der keine einzelnen Ziele, sondern Zielzonen (gleich ob militärisch oder zivil) getroffen werden sollen. Der Tod… … Deutsch Wikipedia
Chronik Zweiter Weltkrieg — Diese Übersicht stellt eine knappe Chronologie des Zweiten Weltkrieges dar. In den Schlussjahren wird der Krieg um Europa beziehungsweise Krieg in Asien wegen der Übersichtlichkeit halbjahresweise nach Kriegsschauplätzen jeweils getrennt… … Deutsch Wikipedia
Chronologie Zweiter Weltkrieg — Diese Übersicht stellt eine knappe Chronologie des Zweiten Weltkrieges dar. In den Schlussjahren wird der Krieg um Europa beziehungsweise Krieg in Asien wegen der Übersichtlichkeit halbjahresweise nach Kriegsschauplätzen jeweils getrennt… … Deutsch Wikipedia